Verbrauchsdaten im Überblick
Verbrauchsdaten im Überblick (jeweils von Oktober Vorjahr bis September Berichtsjahr)

Absolut | 2010 pro m2 | Absolut | 2011 pro m2 | Absolut | 2012 pro m2 | Absolut | 2013 pro m2 | Absolut | 2014 pro m2 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vermietbare Fläche 1 | 95 400 m2 | – | 100 900 m2 | – | 105 000 m2 | – | 119 900 m2 | – | 140 600 m2 | – |
Primärenergieverbrauch für Heizung und Warmwasseraufbereitung | 10.6 Mio. kWh | 111 kWh | 9.9 Mio. kWh | 99 kWh | 10.2 Mio. kWh | 97 kWh | 10.5 Mio. kWh | 88 kWh | 9.2 Mio. kWh | 66 kWh |
Primärenergieverbrauch heizgradtagbereinigt | 10.2 Mio. kWh | 107 kWh | 10.6 Mio. kWh | 106 kWh | 10.3 Mio. kWh | 98 kWh | 10.0 Mio. kWh | 84 kWh | 10.6 Mio. kWh | 76 kWh |
Wohn-/Geschäftsliegenschaften | 8.0 Mio. kWh | 108 kWh | 7.3 Mio. kWh | 97 kWh | 7.5 Mio. kWh | 97 kWh | 7.8 Mio. kWh | 84 kWh | 6.9 Mio. kWh | 61 kWh |
Hotelliegenschaften | 1.6 Mio. kWh | 223 kWh | 1.8 Mio. kWh | 151 kWh | 2.0 Mio. kWh | 144 kWh | 2.0 Mio. kWh | 152 kWh | 1.6 Mio. kWh | 115 kWh |
Industrieliegenschaft | 1.0 Mio. kWh | 71 kWh | 0.9 Mio. kWh | 64 kWh | 0.8 Mio. kWh | 55 kWh | 0.7 Mio. kWh | 50 kWh | 0.8 Mio. kWh | 55 kWh |
CO2-Äquivalent Heizung/Warmwasser | 2 369 t | 25 kg | 2 225 t | 22 kg | 2 280 t | 22 kg | 2 351 t | 20 kg | 2 064 t | 15 kg |
CO2-Äquivalent Heizung/Warmwasser heizgradtagbereinigt | 2 285 t | 24 kg | 2 382 t | 24 kg | 2 297 t | 22 kg | 2 232 t | 19 kg | 2 375 t | 17 kg |
Zentrumsareal Zug | 2 054 t | 25 kg | 2 148 t | 25 kg | 2 109 t | 23 kg | 2 069 t | 23 kg | 2 150 t | 24 kg |
Areal Suurstoffi Risch Rotkreuz | – | – | – | – | – | – | 2 t | 0.15 kg | 10 t | 0.3 kg |
Fabrikgelände Oberentfelden | 231 t | 17 kg | 233 t | 17 kg | 188 t | 14 kg | 161 t | 12 kg | 212 t | 15 kg |
Elektrizität – Allgemeinstrom | 2.6 Mio. kWh | 34 kWh | 2.8 Mio. kWh | 38 kWh | 2.5 Mio. kWh | 32 kWh | 2.8 Mio. kWh | 30 kWh | 3.0 Mio. kWh | 26 kWh |
Elektrizität – Mieterstrom | 15.1 Mio. kWh | 158 kWh | 14.4 Mio. kWh | 143 kWh | 13.9 Mio. kWh | 133 kWh | 12.8 Mio. kWh | 107 kWh | 13.8 Mio. kWh | 98 kWh |
Wohnen | – | – | – | – | – | – | 1.0 Mio. kWh | 24 kWh | 1.2 Mio. kWh | 23 kWh |
Büro/Verkauf/Gewerbe | – | – | – | – | – | – | 6.0 Mio. kWh | 114 kWh | 6.7 Mio. kWh | 107 kWh |
Hotellerie/Gastronomie inkl. Allgemeinstrom | – | – | – | – | – | – | 2.0 Mio. kWh | 147 kWh | 2.0 Mio. kWh | 143 kWh |
Industrie inkl. Allgemeinstrom | 6.1 Mio. kWh | 440 kWh | 5.3 Mio. kWh | 379 kWh | 4.6 Mio. kWh | 329 kWh | 3.3 Mio. kWh | 239 kWh | 3.2 Mio. kWh | 232 kWh |
Sonstige (Parking, Lager/Archiv) | – | – | – | – | – | – | 0.6 Mio. kWh | – | 0.6 Mio. kWh | – |
Total Elektrizität 2 | 17.7 Mio. kWh | 185 kWh | 17.2 Mio. kWh | 171 kWh | 16.4 Mio. kWh | 156 kWh | 15.7 Mio. kWh | 131 kWh | 16.8 Mio. kWh | 119 kWh |
Zentrumsareal Zug | 11.5 Mio. kWh | 142 kWh | 11.9 Mio. kWh | 137 kWh | 11.8 Mio. kWh | 130 kWh | 11.6 Mio. kWh | 128 kWh | 11.8 Mio. kWh | 129 kWh |
Areal Suurstoffi Risch Rotkreuz | – | – | – | – | – | – | 0.7 Mio. kWh | 47 kWh | 1.7 Mio. kWh | 49 kWh |
Fabrikgelände Oberentfelden | 6.1 Mio. kWh | 440 kWh | 5.3 Mio. kWh | 379 kWh | 4.6 Mio. kWh | 329 kWh | 3.3 Mio. kWh | 239 kWh | 3.2 Mio. kWh | 232 kWh |
CO2-Äquivalent Elektrizität | 283 t | 3.0 kg | 274 t | 2.7 kg | 297 t | 2.8 kg | 284 t | 2.4 kg | 305 t | 2.2 kg |
Wasserverbrauch | 71 948 m3 | 0.75 m3 | 74 344 m3 | 0.74 m3 | 72 202 m3 | 0.69 m3 | 81 240 m3 | 0.68 m3 | 100 471 m3 | 0.71 m3 |
Zentrumsareal Zug | 71 392 m3 | 0.88 m3 | 73 775 m3 | 0.85 m3 | 71 734 m3 | 0.79 m3 | 71 510 m3 | 0.79 m3 | 72 303 m3 | 0.79 m3 |
Areal Suurstoffi Risch Rotkreuz | – | – | – | – | – | – | 8 095 m3 | 0.54 m3 | 26 825 m3 | 0.76 m3 |
Fabrikgelände Oberentfelden | 556 m3 | 0.04 m3 | 569 m3 | 0.04 m3 | 468 m3 | 0.03 m3 | 1 635 m3 | 0.12 m3 | 1 343 m3 | 0.10 m3 |
1 Die Angaben pro Quadratmeter beziehen sich auf die vermietbare Fläche. 2 Strommix Zug/Rotkreuz: Vor 2012 25% Kernkraft und 75% Wasserkraft, seit 2012 Naturstrom Wasserwerke Zug (WWZ) aus 95% Wasserkraft und 5% Solarstrom. Fabrikgelände Oberentfelden (2010 bis 2013): 83.2% Kernkraft und 16.8% Wasserkraft. |
Die Verbrauchsdaten basieren auf Angaben der örtlichen Energieversorger und auf Zählerablesungen in den Arealen. Das Zentrum für Integrale Gebäudetechnik (ZIG) der Hochschule Luzern (HSLU) hat die Auswertung der Daten aus dem Gebäudeleitsystem der Suurstoffi und aus den Angaben der örtlichen Energieversorger durchgeführt und bestätigt deren Richtigkeit.
Der Heizenergieverbrauch wird zur besseren Vergleichbarkeit der verschiedenen Energiequellen in Form von nicht erneuerbarer Primärenergie bzw. CO2-Äquivalenten ausgewiesen. Als nicht erneuerbare Primärenergie bezeichnet man die Energie, die in den ursprünglich eingesetzten Energieformen oder Energiequellen enthalten ist, also beispielsweise im Mineralöl oder Erdgas. Die CO2-Äquivalente wiederum zeigen, wie viel Treibhausgase durch den Energiekonsum freigesetzt werden. Für die Berechnung dieser Werte wurden die Faktoren gemäss SIA 2040 verwendet.